
Audor Menopausen-Kongress Longevity
Menopause-Andropausen-Kongress in Wien: das Neueste aus der Longevity-Welt
Wie in jedem Jahr möchte Sie auf den Meno-Andropausen-Kongress in Wien mitnehmen, der vom 5. bis zum 7. Dezember in der österreichischen Hauptstadt stattgefunden hat. Hier das Vorwort aus dem Programmheft:
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
wir freuen uns, Sie bei diesem bedeutenden internationalen Wiener Kongress „Menopause. Andropause. AntiAging 2024“ in Wien begrüßen zu dürfen. Diese Wiener Kongressinstitution und die „Wiener Medizinische Schule“ haben nachhaltig praktische Innovationen kreiert und auch fächerübergreifend präsentiert. Wird der Mensch von heute durch eine ausladende Technokratie zukünftig gesteuert oder ersetzt? Wie kann die Medizin hier ihre neue verbindende Funktion und ihren Stellenwert einnehmen und gestalten? „Inflammation-Inflamm-aging“, „differenzierte Genetik und Epigenetik“ sowie „Neue individuelle humanistische Therapieoptionen“ sind Schwerpunktthemen unseres diesjährigen Kongresses. Unsere besondere Einladung gilt insbesondere den jungen Kolleginnen und Kollegen, die in dieser „Wiener Kongressatmosphäre“ neue Perspektiven erarbeiten und finden sollen. Wir freuen uns, Sie bei diesem vorweihnachtlichen Kongress in Wien begrüßen zu dürfen.
M. Metka, J.C. Huber, W. Clementi
Lokales Wissenschaftliches Komitee
Die Vorfreude auf diesen Kongress war groß und alle Erwartungen meinerseits wurden übertroffen!
Eine neues Kongress-Hotel, welches dem Thema den verdienten Rahmen gab, mehr als 500 interessierte Besucher und Zuhörer, positiv „überfüllte“ Säle und Räume bei allen Vorträgen, reger Austausch zu den verschiedensten Themen rund um das Thema Meno- und Andropause und der zielführende Begriff Longevity hat alle in Ihren Bann gezogen, denn kaum noch jemand spricht von Better-Aging oder gar Anti-Aging.
Gefühlt ist das Thema Anti-Aging, bei dem es in erster Linie darum geht die äußeren Anzeichen des Alterns in den Griff zu bekommen, kaum zum Zuge gekommen. (Fast) vorbei scheinen die Zeiten, als viele Damen die gleichen Gesichtszüge teilten und das Thema Falten und glatte Haut den Kongress zu einem großen Teil füllte. Longevity, gesund alt werden, steht über allem, und das lässt sich auch aus den u.a. Vortragsthemen herauslesen und erkennen.
Auch die Euro OTC & Audor Pharma GmbH war selbstverständlich wieder mit einem Stand vertreten, der sich sehr großer Beliebtheit erfreute und viele Fragen beantworten durfte. Vor allem zu der einzigartigen transdermalen Grundlage Vesigel®. Doch das war nicht alles, denn der Workshop „Longevity mit bioidentischen Hormonen: Transdermale Anwendung im Rahmen einer individuellen Hormon-Ersatz-Therapie (BHRT)“ war so gut besucht wie noch nie.
Mehr als 80 Teilnehmern, darunter Verordner, Heilpraktiker und Apotheker aus der DACH-Region interessierten sich für das zukunftsweisende Thema und wollten auf den neusten Stand der Entwicklung hinsichtlich der Applikation von Hormonen gebracht werden. Weit über die vorgesehene Zeit hinaus wurde wieder lebhaft diskutiert und gefachsimpelt, die Thematik sensibilisiert. Die transdermale Applikation hat sich etabliert – in den vergangenen Jahren noch eher stiefmütterlich betrachtet, setzt sich diese Möglichkeit der Hormon-Ersatz-Therapie mehr und mehr durch.
Und hier ein paar Themen aus dem abwechslungsreichen wissenschaftlichen Programm, damit Sie sich ein Bild davon machen können, welche Themen innerhalb der drei Tagen in Wien behandelt wurden:
- Künstliche Intelligenz in der Medizin
- Telomere und Telomerasen: Leuchttürme im Sturm der Zytokine
- Longevity mit Stammzellen
- microRNA Epigenetik – die Prägungsmechanismen unseres Lebens
- Cardiovaskuläre Erkrankungen Prävention / Therapie / Diagnostik
- Pharmakogenetik, polygenetische Risikoscores und Epigenetik in der klinischen Praxis
- Mentale Stärke – Schlüsselfaktor für Gesundheit und Longevity
- Östrogene und Psyche – unterschätzter Zusammenhang
- Nukleotide – 90 ist das neue 60
- Ernährung – der bedeutendste Regulator des Epigenoms
- Phytotherapeutische Möglichkeiten in der Onkologie
- Die neue Welt der Adipositas-Therapie – Vom Fasten bis zur medikamentösen Revolution
- Digitalisierung und das Individuum: Medizin von morgen
- Wie das Messen von Biosignalen und Künstliche Intelligenz die Medizin verändern werden
- Personalisierte Krebsbehandlung durch Tumorgenexpressionstest und Sensitivität auf zirkulierende Tumorzellen
- Longevity mit bioidentischen Hormonen: Transdermale Anwendung im Rahmen einer individuellen Hormon-Ersatz-Therapie (BHRT)
Auch dieses Jahr handelte es sich um ein sehr spannendes und höchst interessantes Programm. Jeder, der sich umfangreich zum Thema „Longevity“ informieren wollte kam auf seine Kosten.
Dazu gehörte auch der bereits erwähnte Workshop zum Thema „Longevity mit bioidentischen Hormonen: Transdermale Anwendung im Rahmen einer individuellen Hormon-Ersatz-Therapie (BHRT)“. Dabei ging es erster Linie darüber aufzuklären, welche Vorteile diese Applikation gegenüber anderen Darreichungs- oder Applikationsformen bietet und welche Vorzüge es mit sich bringt, wenn der Studiensieger Vesigel® als pharmazeutische Grundlage eingesetzt wird, um das Hormon bestmöglich in die Haut eindringen zu lassen.
Und wer es noch nicht weiß: Auslöser der Verbreitung der bioidentischen Hormone und der damit verbundenen transdermalen Applikation war übrigens der amerikanische Arzt Dr. Jonathan Wright. Diesen Gedanken hat vor allem Herr Prof. Dr. Huber aus Wien weiter in die Welt getragen und dafür gesorgt, dass diese sanfte Form der Hormon-Substitution mehr und mehr an Anerkennung gewann. Er war übrigens auch auf dem Kongress anwesend und hat diesen mit einem Vortrag zur „Gibt es eine physiologische Hormonersatztherapie?“ bereichert.
Mein ganz persönliches Fazit:
Auch im nächsten Jahr muss man wieder dabei sein, wenn es um das Thema „gesund alt werden“ geht. Tragen Sie sich den nächsten Menopausen-Kongress bereits jetzt in Ihren Kalender ein. Er findet auch nächstes Jahr wieder in Wien statt.
Dieser Kongress ist ein absolutes Muss, für alle, die sich mit der Hormon-Thematik auseinandersetzen und die neusten Infos, Erkenntnisse und Studien zur Longevity-Thematik mitnehmen wollen. Und eine ganz wichtige Erfahrung bzw. das Ergebnis einer Studie habe ich mitgenommen und ich werde diese weiter pflegen: eine Großstudie hat aufgezeigt, dass eine positive Lebenseinstellung das Leben um 5 bis 15 Jahre verlängern kann.
In diesem Sinne… schauen wir gemeinsam mit viel Vor-Freude auf das kommende Jahr 2025. Alles Liebe für Sie!
Ihr
Dr. Stefan Bär

Unsere Rezepturmappe enthält bewährte und innovative Rezepturvorschläge aus der Welt der medizinischen Kosmetik und der Anti-Aging-Welt.
Hier geht es zum Download.